Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Andere Varianten dieses Produkts:
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
Ein traditionsreiches Unternehmen welches sich seit Jahrzehnten der Herstellung von Plattenspielern verschrieben hat. Bereits 1976 wurde der erste Acrylglasplattenspieler aus dem Hause Transrotor vorgestellt. Eine Innovation, die nachhaltig die gesamte Plattenspielerwelt prägte. Der Transrotor AC gilt noch bis heute als die Urform sämtlicher, später entstandenen Acrylglas-Plattenspieler.
Transrotor Plattenspieler werden nur mit qualitativ hochwertigen Materialien verarbeitet, wobei darauf geachtet wird, dass sich die Harmonie des Äußeren in Material und Verarbeitung im Inneren fort setzt. Diese Qualität ist hörbar! Leicht und luftig reproduzieren Transrotor Plattenspieler sämtliche Informationen, die in Ihren Analog-Schallplatten gespeichert sind. Aus alten und neuen Vinylscheiben perlt Musik frei in feinsten Abstufungen, exakt nachgezeichnet vom Entstehen bis zum Verklingen eines Tones. Unterschiede zwischen nahen und fernen Tönen und deren zeitlicher Verlauf lassen sich mit faszinierender Lebendigkeit erleben.
Das schwere Chassis, in dem 2 schwarze Scheiben Acryl-Carbonat eine Zwischenlage aus geschliffenem Aluminium umschließen, ruht auf höhenverstellbaren Spikes. Die Füße unter den Spikes erlauben eine wahlweise harte oder weiche Ankopplung des Laufwerks. Der 12 kg schwere Plattenteller wird traditionell aus einer vollen Aluminiumlegierung gedreht. An seiner Unterseite sorgt ein Wellenprofil für die Unterdrückung unerwünschter Materialresonanzen. Der Transrotor "ZET 3" hat wie der "ZET 1" ein klassisches, reines Gleitlager mit einer Laufbüchse aus Bronze, in der eine feinpolierte Stahlachse für den reibungsarmen Gleichlauf sorgt. Der umspannende 4 kg Lagerblock gewährleistet den ruhigen, entspannten Lauf. Der gewaltige Antriebsmotor wird bei der Ausführung mit 2 Tonarmen auf einem massiven Unterstellblock in die Ausbuchtung an der linken Geräteseite eingefügt. Auf Wunsch kann an der rechten Seite ein zweiter Motor aufgestellt werden; ein längerer nahtlos geschliffener Antriebsriemen läuft dann über beide Motoren und tangiert den Plattenteller an zwei Stellen. Das Netzteil Konstant Eins speist bei dieser Variante die beiden Antriebsmotoren mit geregeltem, gereinigtem Strom.
Plattenspieler ZET 3
Tonarm Rega RB 880:
Transrotor MC Cantare:
Transrotor Konstant Eins:
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Markeninhaber für dieses Produkt:
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Laufzeit (Monate) | Monatliche Rate | Gebundener jährl. Sollzins | Effektiver Jahreszins | Gesamtbetrag |
---|
Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) und eff. Jahreszins 0,00 %; Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.
Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Wünschen Sie andere Laufzeiten? Dann wählen Sie unsere zinsbehaftete Raten-Finanzierung
Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Transrotor in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Plattenspieler zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Plattenspieler, die bei einem autorisierten Transrotor-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Transrotor-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Transrotor-Service und Garantiegeber:
Räke Hifi / Vertrieb GmbH
Irlenfelder Weg 43
D-51467 Bergisch Gladbach
Tel.: +49 (0) 2202 / 31046
Fax: +49 (0) 2202 / 36844
E-Mail: transrotorhifi@t-online.de
Garantiebedingungen:
Mehr zu den Garantiebedingungen von Thorens finden Sie auch auf http://www.transrotor.de/de/service.html.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.