Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.
Lieferzeit: 7-10 Werktage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Unison Sinfonia
Ein hochleistungsfähiger reiner Class–A-Vollverstärker der zu 100% auf Röhren-Technik basiert. Mit diesem edlen Röhren-Verstärker, vorgestellt auf der HIGH-END 2006 in München, macht Unison Research wieder Furore und stärkt seine Position als einem der weltweit renommiertesten Röhrenspezialisten. Vor- und Endstufen der Sinfonia basieren auf den Doppel-Trioden ECC83 und ECC82. Diese Röhren gewährleisten nicht nur eine exzellente Liniearität, sondern zeichnen sich auch dadurch aus, dass sie fast vollständ ohne Komponenten konstriert sind, die im Verstärkerbetrieb zu disharmionischen Verzerrungen führen können. Die Endstufen sind je Kanal zusätzlich mit einem Paar parallelgeschalteten Röhren vom Typ KT88 ausgestattet. Diese arbeiten in asymmetrischer ultra-liniarer Konfiguration - dank hochleistungsfähiger dedizierter Ausgangs-Wandler.
Unison Sinfoniaultralinear Class A Röhrenvollverstärker
Alle Röhren der Sinfonia werden bei der Fertigung einer systematischen Qualitätskontrolle mit strengem Auswahlverfahren unterworfen. Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung haben die Ingenieure bei Unison Research ein tiefgehendes Verständnis der Funktionsweise von Röhren entwickelt. Dies führte zur Entwicklung von Konstruktionsprinzipien, die im Endeffekt die Durchlassspannung der KT88-Röhren so steuern, dass eine Echtzeit-Kompensation all derjenigen Parameter erfolgt, die im Betrieb Leistungsabweichungen zeigen. Diese Lösung hat den Vorteil, dass die Leistung des Verstärkers auch nach vielen Jahren noch fast so erhalten bleibt, wie sie am ersten Tag hörbar war.
Doppel-Mono-Konfiguration
Wie bei high-endigen Vollverstärkern üblich ist die Sinfonia als Doppel-Mono-Konfiguration aufgebaut: In ein integriertes Chassis sind zwei identische, vollkommen voneinander unabhängige Verstärker eingebaut. So werden elektrische oder elektromagnetische Interfernzen zwischen beiden Kanälen am wirksamsten vermieden. Jede Vor- und Endstufe baut ausschließlich auf Röhren auf, die allesamt in reinem Class-A-Betrieb arbeiten. Die Stromversorgung erfolgt über zwei dedizierte Ringkerntrafos, je einer pro Kanal, und beide so konstruiert, dass sie Magnetfeldabstrahlungen auf ein Minimum reduzieren.
Steuerung
Eingangswahlschalter und Lautstärke werden zum Bediener hin über einen microprozessor-gesteuerten Schaltkreis geregelt, was den Vorteil hat, dass beide Regler über eine im Lieferumfang befindliche Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden können. Die eigentliche Lautstärken-Regelung erfolgt jedoch analog und basiert auf einem hochleistungsfähigen und motorgetriebenen ALPS RK27 Potentiometer.
Design
Der Unison Sinfonia wirkt einfach edel und gediegen: Von der Auswahl der massiven Hölzer über die schweren, massiven Vollmetall-Bedienknöpfe bis hin zum harmonischen Aufbau des Geräte-Chassis. Die Drehknöpfe beispielsweise sind aus entmagnetisiertem Edelstahl gedreht und liegen so phantastisch in der Hand, dass man nicht mehr zur Fernbedienung greifen mag. Bei Unison gehen Technik und Design Hand in Hand: Die Holzelemente des Verstärkers sind nicht nur ein Genuss fürs Auge, sondern erfüllen auch eine weitere wichtige Aufgabe: Sie dämpfen Resonanzen, die zwangsläufig im Metall-Teil des Chassis entstehen. Dank dieser kontruktionsbedingten Dämpfung entstehen an den Röhren - die wie alle Vakuum-Bauteile sehr empfänglich für Mikrophonie sind - erheblich weniger ungewollte resonanzbedingte Störeinflüsse.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen: Alles wird bei Unsison Research auf Langlebigkeit und dauerhafte Klangqualität ausgelegt - und entsprechend sorgfältig gehen die Unison-Leute bei Auswahl der Komponenten und Fertigung vor. Und das vor dem Hintergrund bestechender Klangqualitäten, wie der Test der Stereoplay (02/2006) beweist. Die Testreadakteure attestierten dem Sinfionia "... beste Voraussetzungen [...] für viel Freude im Hörraum. Hier gab es fast doch eine Überraschung, denn der Unison klang noch besser, als die Tester gehofft hatten. - einfach phänomenal. Der Sinfonia schaffte es, wuunderschöne Klangfarben mit einer plastischen sowie weiträumigen Wiedergabe zu paaren. Auch bei Stimmen fühlte er sich in seinem Element. Er arbeitete nicht einfach nur jede Intonationsfeinheit heraus, sondern zauberte die Sänger geradezu gespenstisch realistisch in den Hörraum."
-
- Typ: Dual-Mono-Vollverstärker
- Röhren-Bestückung: 4 x KT88, 2 x ECC82, 2 x ECC83
- Betriebsart: Reiner Class A Verstärker
- Leistungs-Endstufen: asymmetrisch geschaltet, parallel utlra linear
- Ausgangsleistung: 28 Watt je Kanal
- Ausgangs-Impedanz: 4 Ω bis 8 Ω
- Lautsprecheranschlüsse: Bi-Wiring (brückbar)
- Frequenzband: 20 Hz bis 20.000 Hz
- Negative Rückkopplung: 14 dB
- Eingangs-Impedanz: 47 KΩ
- Eingänge: 4 x Line, 1 x Tape
- Auagänge: 1 x Tape, 1 x Subwoofer (für aktiven Subwoofer)
- Stromanschluss: Kaltgeräte-Buchse
- Leistungsaufnahme (Stromverbrauch): 300 Watt (max.)
- Abmessungen (BxTxH): 440 x 440 x 210 mmm
- Gewicht: 26 kg
- 5/2008Unison Sinfonia bei STEREO im TestTestauszug:
"...Mamma Mia, selten wurden Bedenken handstreichartiger beseitigt! Toumani Diabatès neues Album "The Mandè Variations" war zunächst zum Warmspielen gedacht, der Kora-Virtuose ließ sein Instrument jedoch schon binnen weniger Minuten mit seinen perlenden Läufen samt feiner Binnenstrukturen wunderbar glänzen. Nicht nur die Hochtonfarben und deren spezifisches Glitzern, auch die prima eingefangene Raumwirkung mitsamt der so nur schwer hinzubekommenden Abbildungsgröße, alles schien ...Vorhandene FragenKann an den Verstärker ein Plattenspieler mit MM-System angeschlossen werden?
Frage von Michael Kugel am 19. Mai 20211 Antwort einblenden
1
0Ein Phonovorverstärker ist nicht integriert. Der Anschluss hängt von dem Plattenspieler ab. Wenn es sich um ein Gerät mit integriertem Phono-Vorverstärker handelt, kann es direkt an einem Eingang (z.B. Phono oder Tuner) angeschlossen werden. Wenn der Plattenspieler keinen Phono-Vorverstärker hat, wäre ein separater Phono-Vorverstärker erforderlich, der noch dazwischen geschaltet werden muss.
Antwort von HIFI-REGLER Team am20. Mai 2021 1 von 1 Kunden hat diese Antwort geholfen. Ihnen auch?Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenKann an diesen Verstärker ein Kopfhörer angeschlossen werden oder werden dafür zusätzliche Module benötigt?
Frage von Petra Votta am 18. November 20181 Antwort einblenden
2
1Ein Kopfhörer kann direkt nicht an den Verstärker angeschlossen werden. An den Verstärker kann aber ein externer Kopfhörer-Verstärker an dem Anschluss "Tape-Out" angeschlossen werden.
Antwort von HIFI-REGLER Team am19. November 2018 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
TAD Audio Vertrieb GmbHHallwanger Straße 1483209 PrienMarkeninhaber für dieses Produkt:
Unison Researchvia Barone, 431030 Dosson di Casier (Treviso)+39 0422 6335472 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Unison Research in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf auf alle Produkte der Marke Unison Research zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Unison Research Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Unison Research-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber / Kundendienst von Unison Research:
TAD Audiovertrieb GmbH
Rosenheimer Straße 33
D-83229 AschauTel.: +49 (0)8052 / 9573273
Fax: +49 (0)8052 / 4638
E-Mail: hifi@tad-audiovertrieb.de
www.tad-audiovertrieb.de
Garantiebedingungen:- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.