Farbe: silber
Sie sparen 230,00 € im Vergleich zum regulären Preis.
Audiolab M-DAC+
D/A-Wandler
-
Produktmerkmale des Audiolab M-DAC+
Der audiolab M-Dac+ in Stichpunkten
- Automatische Erkennung und Dekodierung externer digitaler Eingangsquellen
- Wählbare Einstellungen der Digitalfilter
- Voll variabler Ausgang auf der digitalen Ebene – absolute Klangtreue durch den direktest möglichen Signalweg
- Stummschaltung und Balanceeinstellung
- Automatische Ein-/Ausschaltung des Standbymodus von angeschlossenen Geräten mittels des 12 Volt Triggerausgangs
- Der analoge Ausgangspegel ist zwischen fest und variabel wählbar
- Drei Helligkeitsstufen des Displays mit Ein/Aus Option
- Auto Standby Funktion mit Ein/Aus Option
Ultra-High-Definition-Digital-Sound
Unter der Haube liegen eine Reihe von leistungsbezogenen Verbesserungen. Der M-DAC + verarbeitet nun Audiodaten bis zu 32-Bit / 384kHz über USB. Dies ist eine weit höhere Spezifikation als die, die von den aktuellen Hi-Res-Musikformaten benötigt wird. Somit ist die M-DAC-Familie für zukünftige Fortschritte im Ultra-High-Definition-Digital-Sound voll ausgestattet.
USB Eigenschaften
Der USB-Eingang akzeptiert DSD-Dateien (das digitale Audiosystem, das ursprünglich für Super Audio CD entwickelt wurde) und bietet Kompatibilität mit DSD64, DSD128 und DSD256. Dies ist eine signifikante Ergänzung, da DSD eine wichtige Rolle bei der Entwicklung hochauflösender digitaler Downloads spielt.
Vergleich M-DAC und M-DAC+
Wie der klassische M-DAC bietet der M-DAC+ auch wählbare Filter für optimale Hör- und Messmodi. Diese Filtereinstellungen erlauben es dem Benutzer, die Leistung je nach Systemkonfiguration, digitaler Datei-Qualität und musikalischem Geschmack an seine Vorlieben anzupassen. Der M-DAC+ erbt sieben Filtereinstellungen aus dem M-DAC für PCM-Dateien und fügt vier weitere für die DSD-Wiedergabe hinzu, so dass der Benutzer den Rauschboden optimieren kann.
Eine weitere wichtige Veränderung bezieht sich auf die Stromversorgung, die aufgerüstet wurde und nun in das Chassis des M-DAC + integriert ist (daher im Vergleich zum klassischen M-DAC ist dieser etwas größer und tiefer). Ein Präzisions-Wickel-Toroid-Transformator verwendet mehrere Wicklungen, um separate analoge und digitale Rektifikationsstufen zu speisen. Von dort aus geben mehrere Stromversorgungsabschnitte die notwendigen Spannungen zu jedem Bereich des DAC, wobei jegliche Crossover-Interferenz auf ein Minimum reduziert wird. Das Ergebnis ist die leistungsstärkste Stromversorgung und deren Beitrag zur verbesserten Klangleistung des M-DAC+.
-
- Wiedergabe von Signalen mit 24 Bit / 192 kHz
- DSD Audio
- AES/EBU Eingang
- kompatibel mit Apple Geräte
- zusätzlicher USB Anschluss
- integrierte Stromversorgung
- D/A Wandler mit digitaler Lautstärkeregelung
- Disc Compatibility: CD/CDR, SACD
- DAC: ESS Sabre32 9018 chip
- Auflösung: 32 bit
- Abtastfrequenz:
- Optical,Coaxial, AES: 32kHz – 192kHz
- USB:32kHz – 384kHz(PCM)/DSD64, DSD128
- Ausgangsimpedanz: 10 Ohm
- Frequenzgang: ± 0,2 dB bei 20 Hz. Bis 20 kHz., Ref. 1 kHz.
- Maximum Sampling Frequency: Optical,Coaxial, AES: 192kHz, SB:384kHz (PCM)/5.6M(DSD128)
- Digital Eingänge:
- 2x Coaxial
- 2x Toslink Optical
- 1x AES/EBU
- 1x USB for PC
- 1x USB
- Digital Ausgänge:
- 1x Coaxial
- 1x Toslink Optical
- 1x AES
- Signal:
- > 115 dB (unsymmetrisch, A bewertet)
- > 120 dB (symmetrisch, A bewertet)
- Dynamikbereich:
- > 115 dB (unsymmetrisch, A bewertet)
- > 120 dB (symmetrisch, A bewertet)
- Abmessung (BxHxT): 246,5 x 114 x 252 mm
- Gewicht: 4,7kg
- Audiolab M-DAC+
- M-DAC+ Netzteil
- Fernbedienung
- CR2025 Batterien
- CD-ROM für USB Treiber
- Bedienungsanleitung
-
- Bedienungsanleitung des Audiolab M-DAC+ (484.42 kB)
- Hier fidnen Sie die Bedienungsanleitung des Audiolab M-DAC+
-
So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 1 Bewertungen: (4/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
1 von 9 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Hans schrieb am 10.03.2019 20:28
gutes Preis-Leistungsverhältnis
das Gerät macht einen soliden Eindruck, die Verarbeitung ist gut, der Unterschied zwischen den einzelnen
Digitalfiltern geringer , als ich vermutet hätte, den DSD Mode habe ich noch nicht ausprobiert.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Preis / Leistung Funktionalität
- Alle Bewertungen geladen
Vorhandene FragenIch interessiere mich für den Audiolab M-DAC+ und möchte wissen, ob es möglich ist, HiRes-Audiodateien von einem USB-Stick abzuspielen?
Frage von Robert Podgorsek am 23. März 20211 Antwort einblenden
0
1Nein, der USB-Eingang vom Typ A ermöglicht nur den Anschluss von einem Gerät der Firma Apple. USB-Sticks werden nicht unterstützt.
Antwort von HIFI-REGLER Team am23. März 2021 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Zu diesem Produkt liegen uns derzeit keine spezifischen Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor. Die allgemeinen Warn- oder Sicherheitsinformationen sind in der Bedienungsanleitung enthalten, die Sie entweder hier als Download oder meist auf der Hersteller-Website finden.
Bei Fragen oder Problemen helfen wir gerne. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an unter 09251 879-500.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
IAD GmbHJohann-Georg-Halske-Str. 1141352 KorschenbroichMarkeninhaber für dieses Produkt:
Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 +1 Jahre Garantie Durch die Verwendung erstklassiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Audiolab in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle elektronischen Komponenten zu geben.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, durch Einsenden der beiliegenden Garantiekarte an die IAD GmbH (Adresse s.u.) die Garantie kostenlos um ein Jahr auf insgesamt 3 Jahre zu verlängern. Die Garantiekarte muss dafür unmittelbar nach dem Kauf ausgefüllt und mit einer Kopie Ihres Kaufbeleges an die IAD GmbH eingesendet werden.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Audiolab-Fachhändler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Audiolab-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Audiolab-Service und Garantiegeber:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Tel. +49 (0)2161 - 61783 0
Fax +49 (0)2161 - 61783 50
Mail info@iad-gmbh.de
Garantiebedingungen:
- Als Garantienachweis dient die Kaufrechnung.
- Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
- Geltungsbereich der Garantie: Deutschland
- Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
- Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
- Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
- Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
- Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird.
- Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
- Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
- Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Für alle Produkte in unserem Shop gilt selbstverständlich das gesetzliche Widerrufsrecht. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Sofern Sie unser Rücksendelabel nutzen, sind dies bei Paketversand maximal 9,00 € je Paket in Deutschland und 20,00 € in anderen EU-Ländern (jeweils pro Paket). Es steht Ihnen frei, den Rückversand selbst zu organisieren. Bei der Abholung von Speditionsware betragen die Kosten höchstens 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.