(AV-)Verstärker - Tuner
Verstärker - Antenne
Verstärker - DVD-Audio
(1) = Stereo-Cinch-Kabel
(2) = 5.1 Cinch-Kabel
(3) = Netzleisten
(4) = Antennen-Kabel
(5) = Blitz-/Überspannungsschutz
(6) = Mantelstromfilter
(7) = HDMI-Kabel
Bitte beachten Sie:
Die unter (2) dargestellte 5.1 Cinch-Verbindung dient nur zur Übertragung der vom DVD-Audio- bzw. SACD-Player gelieferten analogen DVD-Audio-/SACD-Signale an Ihren A/V-Verstärker oder -Receiver. (*Anmerkung!)
Zur Übertragung der digitalen DVD-/Audio-CD-Signale benötigen Sie deshalb auf jeden Fall zusätzlich ein Digitalkabel. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: ein Koax-Digitalkabel (qualitativ hochwertiger, deshalb vorzuziehen) oder ein optisches Digitalkabel.
Eine klangliche Steigerung in Bezug auf die Audio-CD-Signale können Sie u.U. erzielen, wenn Sie außerdem noch eine Stereo-Cinch-Verbindung anlegen und die CD-Signale auf diesem Weg übertragen. Stereo-Cinch-Kabel finden Sie unter (1).
Anmerkung:
Bis vor kurzem gab es noch keinen von der Softwareindustrie lizenzierten Weg, DVD-Audio- bzw. SACD-Signale digital aus dem DVD-Player zu leiten (Kopierschutz!). Erst seit kurzem sind Hochgeschwindigkeitsschnittstellen wie i.link oder Denonlink mit einem von der Softwareindustrie genehmigten digitalen Kopierschutz ausgestattet. Allerdings gibt es bislang nur wenige Geräte, die mit solchen Highspeed-Interfaces ausgestattet sind, weshalb die Übertragung der DVD-Audio- bzw. SACD-Signale bei den meisten DVD-Audio-/SACD-Playern nach wie vor auf analogem Wege erfolgt.