09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
2022-2023
"Der AVR-X1700H von Denon ist ein Siebenkanal-AV-Receiver der Einstiegsklasse mit Dolby Atmos- und DTS:X-Decodierung, der aufgrund seiner zukunftssicheren Anschlussmöglichkeiten, seiner kinderleichten Bedienung und – natürlich – seiner Klangqualität den Status des Klassenbesten verdient. Dieser erschwingliche Receiver bereitet Mehrkanal-Mischungen mit hohem Spaßfaktor auf und klingt energiegeladen und dynamisch, während seine drei HDMI 2.1-Eingänge mit Unterstützung für moderne Videoformate von Next-Gen-Konsolen ihn zu einer idealen Ergänzung für ein Gaming-Setup machen. Mit der HEOS-Multiroom-Integration, dem Bluetooth-/Netzwerk-Streaming (einschließlich der Wiedergabe von Hi-Res-Dateien) und der Kompatibilität mit Sprachassistenten geht der AVR-X1700H als Inbegriff eines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses durch."
Für die Vergabe der EISA-Awards werden die Produktneuheiten der letzten zwölf Monate herangezogen. In die engere Auswahl kommen nur diejenigen Geräte, welche die umfangreichen Produkttests der jeweiligen Fachmagazine bestanden haben – und somit auf Herz und Nieren geprüft wurden. Mitte Juni jeden Jahres treffen sich die Chefredakteure aller teilnehmenden Magazine zur abschließenden Wahl der EISA-Awards, um die Gewinner per Mehrheitsentscheidung zu ermitteln.
Weil die EISA Awards-Gewinner nicht von einer einzelnen Redaktion, sondern von insgesamt 60 internationalen Spezialisten aus 29 Ländern ermittelt werden. So liegen Testberichte aller Fachzeitschriften vor, welche Mitglieder bei der EISA sind. Eine internationale Fachjury garantiert auf diese Weise Ausgewogenheit und das höchste Maß an Kompetenz – und das bereits seit 40 Jahren.