Tests für Musical Fidelity M3s-CDDAC
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
Musical Fidelity M3-SCD im Test der Stereo
Unsere Zusammenfassung
Der Testbericht hebt hervor, dass der Player durch eine Kombination aus emotionalem und kraftvollem Klang überzeugt, dabei jedoch im Vergleich zu anderen Geräten des Herstellers einen etwas anderen Charakter aufweist.
Der M3s-CDDAC trete weniger stürmisch und drängend auf als andere Modelle von Musical Fidelity. Stattdessen zeige er sich etwas zurückhaltender, vor allem im Grundtonbereich, was ihm einen klareren und analytischeren Klangcharakter verleihe. Der Test beschreibt ihn als „selbstbewusst und zugleich sanft“ mit einer Tendenz zur schlanken und kontrollierten Wiedergabe, anstelle eines warmen und bewusst analogen Sounds. Der Player werde dadurch als erwachsener und gereifter wahrgenommen, ohne an Temperament oder Ausdruckskraft einzubüßen.
Besonders positiv hebt der Test die hohe Auflösung, den empathischen Feingeist und die beeindruckende räumliche Darstellung hervor. Der M3s-CDDAC kombiniere klangliche Prägnanz mit einer ausgewogenen Darstellung, die niemals aufdringlich wirke. Der Bericht betont, dass das Gerät nicht nur klanglich überzeugt, sondern mit seinem integrierten, leistungsstarken DAC ein überaus attraktives Gesamtpaket zu einem fairen Preis biete.
Fazit
Musical Fidelity M3s-CDDAC bei STEREOPLAY im Test: Highlight
Unsere Zusammenfassung
Der Bericht hob hervor, dass sich der M3s-CDDAC durch seine besondere klangliche Charakteristik von anderen Geräten im Testfeld abhebt.
Im Vergleich zum ebenfalls getesteten Rega-Modell wirke der Wechsel zum Musical Fidelity M3s-CDDAC wie ein „klanglicher Kulturschock“. Der CD-Player richte sich an ein Publikum mit anderen klanglichen Vorlieben, so der Test. Während der Rega eine intensivere, körperlichere Darstellung der Instrumente biete, stehe der M3s-CDDAC für eine räumlich weitläufigere und luftige Klangbühne, bei der die Klangkörper feiner und homogener eingebettet seien. Laut Testbericht schaffe der M3s-CDDAC eine beeindruckend weite Stereo-Abbildung, die weit über das Stereodreieck hinausreiche.
Der Klang des M3s-CDDAC wird als ruhig, entspannt und gediegen beschrieben. Der Test betont, dass der Player keine übertriebene Hektik oder Härte zeige, sondern feinsinnig und präzise arbeite. Auch wenn der Bassbereich etwas zurückhaltender sei als beim Rega, ermögliche die leichtere Abstimmung des Musical Fidelity mehr Raum für feine Details und eine hohe Transparenz. Der Klang wird als „extrem rein“ empfunden, was zu einer stabilen und klaren Abbildung beitrage. Allerdings könnte der Player für Hörer, die eine wärmere und sonorere Tonalität bevorzugen, nicht vollständig überzeugen.