09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
12/2019
"...eine Gedenkminute, dann die Kabel anlegen - und tief durchatmen. Die ersten Töne der Evoke 50 nahmen uns sofort gefangen. Dieser Mix aus hochauflösend und zugleich seidig-fein. Das gibt's nur bei Dynaudio. Das lockt nach den großen, aber kritischen Aufnahmen der Plattengeschichte. So gibt es die Paradeaufnahme des Brahms-Konzerts mit Itzhak Perlman an der Violine, Carlo Maria Giulini dirigiert das Chicago Symphony Orchestra (EMI/Warner). Nun auch zu haben in 24 Bit und 96 Kilohertz. Genau in dieser Aufnahme braucht man das Seidige - das erste CD-Mastering war böse und harsch, die Sologeige braucht Tiefgang und Eleganz. Genau das bot die Evoke. Erstaunlich, wieviel mehr Korpus die Dynaudio abzubilden vermochte. Dazu noch die Weite des Orchesters, dieses Punktgenaue, ohne pedantisch zu wirken. Man möchte schwelgen.
Nick Cave hat sein neues Album "Ghosteen" herausgebracht - eine Überraschung. Der Meister weidet sich in weiten Landschaften aus Synthesizern und Klavier. Sehr getragen, sehr tief und schwer zugänglich. Man sollte seine Psychopharmaka eingenommen haben. Aber der Mix ist anspruchsvoll. Ein Lautsprecher muss sich auf Finesse verstehen. Da schwebt plötzlich ein mächtiger Bassimpuls vorbei, da streckt sich ein Akkord weit in die Tiefe und Breite. Klasse, welche hohe Abbildungsleistung die Evoke 50 zeigte. Das war schon gespenstisch präsent..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]
"Eine der harmonischsten und zugleich musikalischsten Boxen, die man in dieser Preisklasse kaufen kann. Dabei immer perfekt austariert. Ein Wunderwerk, das wir jedem Leser ans Herz und vor die Ohren legen. Ein paar Take genügen - und man möchte schwelgen, ja hoffen, dass dieses schöne Lebensgefühl unendlich ist. Die Evoke 50 kann zwar auch zupacken, doch man möchte sie nicht wirklich in Gewalt-Pegel prügeln. Dazu ein Finish der höchsten Schönheit. Dynaudio bleibt seiner Ästhetik treu - dieser Lausprecher wird lange leben."