Tests für Audiolab 9000 N
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
Audiolab 9000N im Test bei AUDIO stereoplay
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO stereoplay
Zusammenfassung
In der Februar-Ausgabe 2024 von "AUDIO stereoplay" hebt Autor Stefan Schickedanz den Netzwerk-Player Audiolab 9000N hervor, besonders wegen seiner außergewöhnlichen Klangqualitäten, die vor allem Audiophile ansprechen, die klassische Musik schätzen. Schickedanz betont, dass der 9000N in den Bereichen Raumabbildung und Ortungsschärfe zu den Spitzenreitern gehört.
Er drückte seine Bewunderung aus: „Er stanzte die Konturen der einzelnen Stimmen oder Instrumente mit äußerster Präzision heraus.“ Diese Merkmale kombiniert mit einer beeindruckenden Feindynamik, bringen hochwertige Aufnahmen so zum Leben, dass der Hörer jedes Detail auf der imaginären Bühne wahrnehmen kann.
Schickedanz merkt weiterhin an: „Hier liefert der Streamer perfekt ab.“ und betont, dass in der Preisklasse des Audiolab 9000N, Tonalität und Ausgewogenheit erwartet werden und diese Erwartungen vollständig erfüllt werden.
Fazit:
Von der äußerst soliden mechanischen Auslegung über die aufwendige Wandlertechnik bis zum gestochen scharf fokussierten Klangbild hat Audiolab mit dem 9000N einen Streamer geschaffen, der die Basis bietet, gemessen am Takt des Digitalzeitalters eine kleine Ewigkeit mit kommenden Entwicklungen Schritt zu halten. Hier lässt der facettenreiche IAG-Konzern seine Muskeln spielen und zapft für das Streamer-Flaggschiff von Audiolab das immense Knowhow der Digital-Koryphäen von Lumin an. Gemessen an dieser geballten Kompetenz ist der Preis sogar moderat.