Tests für KEF R7 Meta
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
KEF R7 Meta bei AUDIO stereoplay im Test
Autor: Marius Dittert, AUDIO stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Dittert berichtete, dass die KEF R7 Meta im Messlabor einen hervorragenden Eindruck hinterließ, insbesondere durch beeindruckende Messwerte für Klirr, Zeitverhalten und Sprungantwort. Sein Kollege Florian Goisl kommentierte dies mit den Worten:
Die KEF macht alles richtig.
Die klanglichen Eigenschaften der R7 Meta wurden als ebenso beeindruckend beschrieben. Laut Dittert hinterließ das Lautsprecherpaar, das etwa 5.000 Euro kostet, bei ihm einen starken Eindruck. Egal welche Musikgenres - die R7 Meta habe eine exzellente tonale Abstimmung gezeigt und selbst bei hohen Lautstärken nie unangenehm geklungen. Der Lautsprecher habe einen runden und angenehmen Klangeindruck geboten, der nicht durch eine weichgezeichnete Wiedergabe, sondern durch eine hohe Auflösung und stimmige Klangtreue erreicht worden sei. Der koaxiale, präzise und räumlich exakte Klang habe auf einem soliden Fundament basiert, auch wenn die tiefsten Bassfrequenzen nicht ganz erreicht worden seien. Die Bassimpulse seien genau so wiedergegeben worden, wie es gewünscht war als perfekter Kompromiss aus Tempo, Druck und gehaltvoller Wiedergabe.
Bei der Wiedergabe des bassintensiven Elektronikstücks "Make Us Stronger" von Ghost Rider habe die KEF R7 Meta ihre Stärke gezeigt. Dittert hob hervor, dass die Lautsprecher bei hohen Lautstärken ihre Übersicht behielten und in dieser Preisklasse Maßstäbe setzten, an denen sich die Konkurrenz messen müsse.
Kurz gesagt klang die KEF total auf den Punkt und bei aller Stimmigkeit und Informationsfülle immer auch locker.
Fazit:
Die technischen Verbesserungen, die KEF der aktuellen R-Serie angedeihen ließ, entsprechen nicht den üblichen Tippelschritten, die Neuausgaben etablierter Boxenserien mit sich bringen. Die jahrelangen Anstrengungen, die die Briten in Sachen MAT und Uni-Q und "schwarzes Loch" unternommen haben, führen gegenüber dem Vorgänger zu einem großen Sprung nach vorn, obwohl die beiden Modelle auf den ersten Blick sehr ähnlich aussehen. Der neue R7 Meta ist ein Lautsprecher, der in allem - Klang, Messtechnik, Verarbeitungsqualität und Praxistauglichkeit - so gut ist, dass er aus Sicht der AUDIO+stereoplay-Redaktion derzeit als Referenz in seiner Preisklasse gelten darf.