Tests für Leak Stereo 230
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Leak Stereo 230 bei AUDIO im Test
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO
Unsere Zusammenfassung
Schickedanz beschrieb das Gerät und betonte, dass der ESS ES9038Q2M Sabre DAC mit einer Auflösung von 32 Bit/768 kHz das Herzstück des Verstärkers bilde. Er wies darauf hin, dass theoretische Leistungswerte von Wandler-Chips oft nicht die tatsächliche Nutzbarkeit im Gerät widerspiegeln. Beim Leak Stereo 230 sei dies jedoch anders: Der DAC-Chip könne seine maximale Auflösung über den USB-B-Anschluss voll ausschöpfen, selbst bei Mac-Computern ohne Treiberinstallation.
Das Gesamtkonzept des Verstärkers habe überzeugt. Der Stereo 230 bot einen satten, eher warmen Klang mit vollem Bass und prächtigen Klangfarben, ohne dabei je nüchtern oder kühl zu wirken. Selbst bei der Nutzung von S/PDIF, USB oder HDMI bliebe der Klang angenehm und hochklassig.
Der Verstärker verleihe sowohl digital als auch analog angesteuerten Klangkörpern eine hohe Plastizität und präzise Fokussierung. Der Bass wirkte dabei satt bis in die tiefsten Lagen und bot eine gute Konturierung. Besonders beeindruckend sei, dass selbst die Wiedergabe über Bluetooth mit Punch und Spritzigkeit überzeugen konnte, ohne die stimmige Tonalität zu verlieren. Nutzer, die ihre Playlist bequem vom Smartphone oder Tablet in sehr guter Qualität wiedergeben möchten, könnten von diesem Retro-Verstärker begeistert sein. Zudem sei es möglich, Streaming-Dienste wie Spotify, Deezer oder Qobuz direkt über deren Apps einzubinden.
Zitat
In Zeiten von ChatGPT und Metaverse sehnen sich immer mehr Menschen nach der "guten alten Zeit" und Dingen, die sie an ihre Jugend erinnern. Okay, beim Leak müsste jemand schon sehr alt sein, doch selbst dann wäre hierzulande die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass er durch Eltern und Verwandte mit der Marke in Berührung gekommen ist - oder gar selbst einen Stereo 30 besessen hat. Macht aber nix, der Stereo weckt, in Walnussholz gekleidet, durch seinen Auftritt angenehme Nostalgiegefühle und beamt einen wie ein Oldtimer in eine andere Zeit. Und das Tolle: er hat alle Segnungen des modernen Lebens, inklusive Bluetooth."