Tests für Lumin U2
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Lumin U2 bei stereoplay im Test
Autor: Alexander Rose-Fehling, stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Der Redakteur stellte fest, dass der Lumin U2 besser klinge als der Technics SL-G700M2, auch wenn der Unterschied nicht gravierend sei. Die erste Hörprobe bestand aus dem Album Plays James Bond Songs von Pure Desmond aus dem Jahr 2021, bei dem der Lumin U2 digital an den Technics angebunden war. Beim James Bond Theme fiel auf, dass die Töne über den Lumin schneller und agiler klangen. Der Klang des Drumsticks beim Auftreffen auf den Rand der Snare war unmittelbarer und energiereicher. Der Kontrabass klang über den Technics hingegen fülliger und träger, was erstaunlich sei, da man dem SL-G700M2 solche Attribute normalerweise nicht zuschreiben würde. Der Tester fügte hinzu:
Der verblüffendste Moment kam aber, als aus den Anblasgeräuschen des Saxofons Töne wurden, die in den Hörraum sprangen, die sich plötzlich vom Chassis lösten
Rose-Fehling betonte, dass der Lumin U2 dynamischer sei, die Noten freier im Hörraum stünden und mehr Luft um sich herum sowie mehr Energie hätten. Bei "Die Another Day" gab es im Präsenzbereich und Hochton mehr Informationen und die Musik vermittelte ein stärkeres Live-Feeling als über den immer noch beeindruckenden Technics-Player.
Die grandiose Sauberkeit der Wiedergabe lade zu langen Hörsessions ein, bei denen sich Rose-Fehling gerne mit der App beschäftigte, Einstellungen ausprobierte, neue Musik auf Qobuz entdeckte und Lieblingslieder in Top-Qualität hörte.
Fazit:
Der Lumin U2 schließt die Lücke zwischen dem U2 Mini und dem U1X, hinterlässt nie das Gefühl, dass da noch viel mehr ginge. Die Musikwiedergabe ist schlicht sensationell, transparent, luftig und noch dazu voller Energie. Die Bedienung ist insbesondere per Tablet angenehm und intuitiv, und in puncto Ausstattung lässt der rein digital arbeitende Lumin U2 ebenfalls keinerlei Wünsche offen.