Tests für Magnat Monitor Reference 5A
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
Magnat Monitor Reference 5A bei stereoplay im Test
Autor: Marius Dittert, stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Dittert berichtete, dass die Lautsprecher im Hörtest viele der gemessenen Eigenschaften bestätigten, insbesondere durch ein kraftvolles und voluminöses Klangbild. Selbst bei hohen Lautstärken blieb der Klang klar und angenehm, ohne dabei eine verfälschende Schönfärbung aufzuweisen. Der Autor stellte fest, dass der Lautsprecher den Beinamen 'Monitor' durchaus verdiene, da er bei der Wiedergabe komplexer klassischer Werke, wie der Symphonie 'Aus der Neuen Welt' unter der Leitung von Kirill Kondraschin mit den Wiener Philharmonikern, durch eine gute Durchhörbarkeit und die präzise Abbildung der Orchestergruppen im Stereopanorama überzeugte.
Dittert wies darauf hin, dass die Monitor Reference 5A trotz ihrer kompakten Abmessungen ein erstaunlich großes Klangbild erzeugte, jedoch räumte er ein, dass bei einem Paarpreis von 800 Euro noch Raum für Verbesserungen bestehe.
Besonders lobte der Autor die Mitteltonwiedergabe der 5A, die mit bemerkenswerter Sicherheit den schmalen Grat zwischen spritziger Offenheit und aufdringlicher Vordergründigkeit traf. Auch die Basswiedergabe wurde als knackig beschrieben.
Fazit:
Magnat Monitor Reference 5A bei AUDIO im Test
Autor: Andreas Günther, AUDIO
Unsere Zusammenfassung:
Laut Günther erwarten viele bei einem überschaubaren Preisniveau oft keine überragende Leistung, doch die Monitor Reference 5A habe im AUDIO-Hörraum überrascht und sich als erwachsen, feinsinnig und klanglich sehr ansprechend erwiesen. Günther berichtete, dass die Testredaktion zunächst eine Vinylplatte aufgelegt und den Phono-Eingang des Lautsprechers genutzt habe. Dabei fiel die Wahl auf das Album 'Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band' von den Beatles, neu gemixt von Giles Martin. Die Magnat Monitor Reference 5A habe eine beeindruckende Leistung gezeigt. Er beschreibt den Klang als dreidimensional - wie aus einem Bilderbuch.
Im nächsten Schritt habe man eine digitale Verbindung zur Monitor Reference 5A hergestellt und das Album 'Rumours' von Fleetwood Mac abgespielt. Der Lautsprecher habe den Song 'The Chain' in beeindruckender Weise dargestellt; die Musik habe sich scheinbar von links herangeschlichen, die tiefe Trommel sowie der hallige Chor in der Mitte seien perfekt ins Klangbild integriert worden. Auch ein weiteres Beispiel wurde erwähnt: Das Album 'Highway to Hell' von AC/DC im neuesten Master. Hier tönte die Magnat wie ein "professioneller Lautsprecher für Musiker", auch wenn die Auflösung nicht optimal gewesen sei. Die Spielfreude der Magnat habe das aber wieder ausgeglichen. Zudem habe die Magnat den Bass präzise und knackig wiedergegeben, frei von Showeffekten und Übertreibungen.
Fazit:
Ein Kauftipp, wie er schöner nicht sein könnte. Das Konzept ist geradlinig; man könnte ihm beinahe vorwerfen, es sei zu einfach. Komplett egal, denn es funktioniert. Der Aufbau ist in wenigen Minuten gelungen, völlig problemlos. Der Preis unterbietet alle Mitbewerber. Wäre ich ein Student, aber mit Ambition, dann würde ich hier ein Superpack kaufen.
Magnat Monitor Reference 5A bei www.av-magazin.de im Test
Unsere Zusammenfassung:
Der Autor des Testberichts beschreibt die Lautsprecher als außergewöhnlich leistungsstark, insbesondere in Anbetracht des Preises von unter 800 Euro. Er hebt hervor, dass die hohe Präzision und Detailtreue der Lautsprecher so beeindruckend sei, dass man kaum glauben könne, dass es sich um ein so preiswertes Modell handelt.
Weiterhin wurde der Bassbereich als besonders druckvoll beschrieben, mit einem soliden Fundament und dynamischer Agilität. Der Mitteltonbereich wird für seine neutrale Abstimmung und seinen ausdrucksstarken Charakter gelobt, wodurch Stimmen und Instrumente sehr authentisch klingen sollen. Der Hochtonbereich, so der Autor, werde von der Kalotte mit einer dezenten Frische versehen, die zusammen mit der hohen Auflösung eine außergewöhnliche akustische Kulisse biete.
Fazit:
Magnat präsentiert mit der Monitor Reference 5A einen leistungsstarken Aktivlautsprecher, der Musikanlage, TV-Lautsprecher und Streamingbox in einer bezahlbaren Audiolösung vereint. Ob Filmton oder Musik, was die Monitor Reference 5A hier für knapp 400 Euro pro Lautsprecher an Lebendigkeit präsentiert, ist eine Wonne. Wenn sich dann noch ein kabelloser Musikempfang, TV-Anschluss und Phono-Eingang hinzugesellen, ist das AV-Magazin eine Kauftipp-Auszeichnung wert.