Tests für Panasonic DMR-UBC90EGK
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

UHD-Blu-ray-Recorder Panasonic DMR-UBC90 im Test der AUDIOVISION
Unsere Zusammenfassung
Der Bericht lobt die exzellente Bildqualität des Recorders, die in keiner Weise hinter der Leistung von Panasonics reinen UHD-Playern zurückbleibe. Feinauflösende 4K-Videos wie Postcards from Stockholm von der Best of 4K-UHD-Blu-ray wirkten beeindruckend scharf und detailliert. Der Recorder unterstütze die Ausgabe von Bildern mit einer 4:4:4-Farbauflösung in 12 Bit und könne 4:2:0-Material von UHD-Blu-rays auf 4:4:4 konvertieren.
Besonders hervorgehoben wurde die 4K-Skalierungsleistung des Geräts. 1080p-Inhalte von Blu-rays verwandle der HCX-Prozessor (Home Cinema Experience) in hochauflösende 4K-Bilder, wobei auch feine Details sauber wiedergegeben würden. Selbst Halbbild-Material wie Konzerte oder ältere TV-Serien werde ohne sichtbares Zeilenflimmern auf 4K hochgerechnet. Im Vergleich zur Skalierung durch Fernseher liefere der DMR-UBC90 oft bessere Ergebnisse. Zusätzlich beherrsche das Gerät die Wiedergabe von 3D-Blu-rays.
Auch in der Tonwiedergabe konnte der Recorder überzeugen. Immersive Formate wie Dolby Atmos und DTS
werden über HDMI fehlerfrei ausgegeben, während für ältere Receiver per Toslink eine datenreduzierte 5.1-Option verfügbar sei. Allerdings fehlen dem Recorder analoge Audioausgänge und eine Anzeige der Bitraten von Video- und Audiodateien.
Ein wörtliches Zitat aus dem Testbericht lautet: „Es gibt fast nichts, was der DMR-UBC90 nicht kann: UHD-Blu-rays abspielen, mehrere HD-Sender aufnehmen und 4K-Clips wiedergeben.“
Der Recorder wurde für seine hervorragende Bild- und Tonqualität sowie seine umfangreiche Ausstattung gelobt. Kritik gab es für das Fehlen von Dolby Vision und die fehlende Bitraten-Anzeige.
Fazit
Es gibt fast nichts, was der DMR-UBC90 nicht kann: UHD-Blu-rays abspielen, mehrere HD-Sender aufnehmen und 4K-Clips wiedergeben. Einmalig sind auch die Internetoptionen für Live-TV-Streaming auf Mobilgeräte. Dass er nicht mehr Punkte holt als der kleine Bruder UBC80 liegt an unseren kürzlich verschärften Bewertungskriterien."