Tests für Quad Revela 2
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
Quad Revela 2 bei AUDIO stereoplay im Test
Autor: Alexander Rose-Fehling, AUDIO stereoplay
Unsere Zusammenfassung
Laut Rose-Fehling blieben die Tester nach einigen Verstärkertests beim Exposure 3510 hängen, einem häufig verwendeten Arbeitsgerät. Der Klang der Quad Revela 2 sei voll und rund geblieben, jedoch sei der Bass straffer als bei dem teureren Luxman. Er betonte, dass günstigere Geräte manchmal bessere Ergebnisse lieferten. Alice Coopers „Under My Wheels“ in der frisch remasterten Version habe über die Revela 2 authentisch geklungen. Die E-Bass-Saiten klangen am Anfang beeindruckend und mit ihrem satten Bass und Oberbass drückte die Box und servierte den Klassiker mit Spielfreude und Druck. Rock-Freunde dürften sich schnell zu Hause fühlen.
Auch 80er-Jahre Pop wie Falcos „Kommissar“ und Nenas „Nur geträumt“ sei sehr gut zur Geltung gekommen. Jedoch war Hip-Hop wie „O.P.P.“ von Naughty By Nature im Bass zu dominant, was trotz der guten rhythmischen Note gestört habe.
Der Jazzpianist McCoy Tyners Album „Sahara“, das als SACD von MFSL vorliegt, wurde im Technics SL-G700M2 abgespielt. Laut Autor habe „Ebony Queen“ über die Revela 2 weniger anstrengend geklungen und es habe keine Nervosität im Klangbild gegeben. Der Hochtöner habe natürlich gespielt und komplexere Passagen seien gut durchhörbar gewesen. Allerdings fiel auf, dass der Lautsprecher im Mittel-Hochtonbereich zwischen 2 und 10 kHz weniger Energie geliefert habe als die vergleichsweise herangezogene Mission 770. Dennoch sei die Bühne und Abbildung tadellos und die Box habe die besondere Stärke, auch bei sehr geringen Lautstärken Freude zu bereiten.
Rose-Fehling meinte:
„Man kann mit der Revela 2 wunderbar leise hören, die Musik bleibt vollständig. „Red Rabbits“ von den Shins bot auch so ein großes Klangbild mit einer wunderbaren Atmosphäre. Wer an seinem Verstärker Klangregler für die Bässe und Höhen hat, kann aber ohne Probleme ein bis zwei Klangpunkte mehr aus diesem Lautsprecher herausholen.“
Fazit:
Quads Revela 2 ist eine ungewöhnliche Box. Zum einen ungewöhnlich gut verarbeitet. Die Übergänge und Rundungen sind schlicht perfekt, das sieht man selbst bei teureren Lautsprecher nicht mehr viel besser. Andererseits bietet sie einen etwas speziellen Klang. Sie spielt sehr voll und rund und hält sich im Präsenz- und Hochtonbereich etwas zurück. Das macht sie uneingeschränkt langzeittauglich. Klangregler am Amp können aber eine wohltuende Wirkung haben. Andererseits kennen wir nicht viele Lautsprecher, die auch bei kleinen Pegeln noch so komplett klingen und die Musik vollständig, also breitbändig, zum Ohr transportieren. Wenn die Voraussetzungen stimmen, dann kann die Quad Revela 2 ein Traumlautsprecher sein.