Tests für Rotel RAS-5000
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Rotel RAS-5000 bei AUDIO stereoplay im Test
Autor: Roland Kraft, AUDIO stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Der Autor Roland Kraft berichtete, dass der Rotel RAS-5000 über eine besondere klangliche Autorität verfügt, die nur bei sehr leistungsfähigen Verstärkern zu finden sei. Diese äußere sich nicht nur in einer hervorragenden Tieftonkontrolle, Kraft und „Schub“, sondern auch in einer seltenen spielerischen Leichtigkeit, die in jedem Ton und jeder Attacke zu hören sei. Beim Umgang mit dem Pegelsteller sei aber ein wenig Vorsicht geboten.
Er betonte, dass eine freie Lautsprecherauswahl möglich sei, da der Verstärker über üppige und laststabile Reserven verfüge. Für diejenigen, die mehr Geld investieren können, empfahl er, eher in Lautsprecher zu investieren, da man sich auf die klanglichen Fähigkeiten des RAS-5000 blind verlassen könne. Dies bedeute, dass der RAS-5000 makellos und deutlich oberhalb seiner Preisklasse spiele.
Fazit:
Ein unkomplizierter, sehr leistungsfähiger Fast-alles-Könner ohne Allüren auf dem derzeitigen Stand der Audiotechnik. Oder, wenn man so will, eine Komplettanlage, zu der nur die Lautsprecher ergänzt werden müssen.
Ob die erstaunliche Evolution der Vollverstärker damit zu Ende ist? Wir wissen es nicht. Einen Höhepunkt hat sie jedenfalls erreicht.