Tests für Rotel T11
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Rotel A10 und Rotel T11 im Test der STEREOPLAY
Autor:Alexander Rose-Fehling, stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Alexander Rose-Fehling beschreibt den Verstärker Rotel A10 als sehr sauber und aufgeräumt. Die Bedienelemente seien hochwertig - einziges Manko sei die fehlende Fernbedienung. Mit der Musikleistung von 56 Watt an acht und 58 Watt an vier Ohm könne man sehr zufrieden sein.
Der Rotel T11 sei laut Test-Redakteur ein "einfaches" Gerät, das zum Radiohören dient, da es lediglich UKW- und DAB+-Sender empfange. Der Redakteur freut sich darüber, einmal ein richtiges "HiFi-Radio" zu nutzen und Radio über ordentliche Lautsprecher hören zu können. Im Test gab es dann nichts zu beanstanden, der T11 funktionierte einwandfrei. Einfache Bedienung, Empfang unzähliger Sender, sehr gute Verarbeitung. Das Klangbild sei stets sauber, Musik und Stimmen nicht übertrieben basslastig. S-Laute zischten nicht. Rose-Fehling spricht am Ende eine "dicke Kaufempfehlung für Radiofreunde" aus. Zusammen mit dem A10 bildete der T11 ein harmonisches Team.