Tests für Sumiko Rainier
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Sumiko Oyster Rainier bei stereoplay im Test
Autor: Alexander Rose-Fehling, stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Der Test begann mit der LP Goldeneye 007 von Video Game LoFi (Curage Records). Diese LP-Reihe enthalte Musik aus beliebten Videospielen. Das Stück Janus Control Center wurde vom Rainier wiedergegeben und beeindruckte durch kraftvolle Bässe, räumlichen Klang und eine punktgenaue Atmosphäre.
Anschließend wurde das Rainier mit Magdalena Ganters grandios klingendem Studio Konzert (Neuklang) getestet. Die Stimmwiedergabe des Rainier sei im Grunde makellos gewesen, selbst höchste Höhen im Stück "Nackt" wurden sauber wiedergegeben. Ein Vergleich mit dem Concorde 40 Anniversary zeigte eine gewisse Ähnlichkeit, das Ortofon hatte eine leicht bessere Ausleuchtung, betonte aber die S-Laute etwas zu stark, was möglicherweise auf das Alter des Systems zurückzuführen sei. Das Rainier meisterte diese Herausforderung insgesamt besser.