Tests für T+A Caruso R
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

T+A Caruso R im Zusammenspiel mit der T+A Caruso R 10 bei AUDIO im Test
Autor: Andreas Günther, AUDIO
Unsere Zusammenfassung:
Günther stellte in seinem Testbericht fest, dass das System vor allem durch sein beeindruckendes Tempo beim Abspielen von Musik bestach. Das Zusammenspiel der Komponenten war so präzise, dass der Klang direkt und kraftvoll beim Hörer ankam. Er beschrieb das Klangbild als sehr präsent und räumlich und lobte insbesondere die Leistung der Vor- und Endstufe, die maßgeblich zum exzellenten Gesamtergebnis beitrugen.
Zur Verdeutlichung der Klangqualität griff Günther auf Musik des HiFi-Streamingdienstes Qobuz zurück, wobei er Mahlers Sinfonie Nr. 8, dirigiert von Gustavo Dudamel, als Testmaterial auswählte. Er hob hervor, dass diese Aufnahme durch die enorme Anzahl von Musikern, Chören und Solisten das Maximum eines Sinfonieorchesters darstelle. Dudamel sei mit 31 Jahren erstaunlich jung gewesen, als er diese schwierige und kraftvolle Sinfonie dirigierte, die normalerweise nur erfahrenen Dirigenten über 70 anvertraut werde.
Die Wiedergabe dieser Aufnahme über das T+A System habe bei den Testern einen bleibenden Eindruck hinterlassen, besonders das Finale, das extrem laut und intensiv sei. Der Autor beschrieb es als eine fast überwältigende Erfahrung.
Günther fasst seine Eindrücke abschließend zusammen:
„Eine großartige Aufnahme, die uns an dieser klangvollen, reichen und ideal aufeinander abgestimmten Kombi massiv beeindruckte.“
Fazit:
T+A hat einen weiteren Beweis dafür erbracht, dass diese Firma nichts dem Zufall überlässt. Der Caruso R ist potent, vereint unfassbar viel Musik und schafft es auch, das Kunstwerk, dieses komplexe Füllhorn bedienbar zu halten. Klanglich sind wir erstaunlich weit oben im High-End-Himmel, das hat Drive, ist schnell, aber nie hart. Der Preis ist fair: Der Kunde bekommt eine erstklassige kompakte Kette.

Caruso R von T+A bei stereoplay im Test
Autor: Andreas Günther, stereoplay
Unsere Zusammenfassung:
Günther hebt in seinem Bericht hervor, dass die beiden Geräte zusammen ein nahezu perfektes Team bilden. Der T+A Caruso R sei, so der Autor, für eine beeindruckende Vielseitigkeit bei der Wiedergabe verschiedenster Musikformate bekannt. Der Caruso S 10 Lautsprecher verfeinere die Klangqualität durch eine besonders stimmige Performance.
Um die Leistungsfähigkeit dieser Kombination zu veranschaulichen, beschreibt Günther eine Szene, in der man sich vorstellt, in einem Loft in Manhattan zu sein, begleitet von dieser T+A-Zusammenstellung. Der Champagner sei überflüssig, da der Klang allein für das Wohlgefühl sorge. Auch die kompakte Bauweise dieser Gerätekombination, die gleichzeitig leistungsstark und elegant wirke, wird betont:
Diese Kombi kann erstaunlich laut und druckvoll. Großartig dazu das Panorama.
Im Klangbild sei der Caruso R auf Transparenz ausgelegt, was für ein helles Klangpanorama sorge. Die beiden Standboxen geben die Darbeitung luftig und leicht wieder. Held der Kombination sei laut Günther der Caruso - er forme mit viel Tempo und Kraft die tieferen Werte der Klangbilds.
Besonders beeindruckend sei laut Günther, wie souverän der Caruso die Lautsprechermembranen steuere. Mit seinen doppelten 100 Watt an vier Ohm biete er genug Leistung, um auch anspruchsvolle Musikstücke, wie Mahlers Lied von der Erde, in einer beeindruckenden Qualität wiederzugeben. Dies werde insbesondere bei Aufnahmen wie jener von Christa Ludwig und Fritz Wunderlich deutlich, die emotional berührten und gleichzeitig akustisch voll überzeugen konnten. Für Günther "echtes, ehrliches High-End der höchsten Klasse".
Fazit:
Full House gewinnt. Erstaunlich, was dieser Kubus an Klang zu wandeln versteht. Das ist der ideale Tonproduzent der Neuzeit. Toll gelingt die Bedienung, faszinierend dazu der Schub an die Lautsprecher und die helle Freude der Digital-Kraftausbeute. Ein echtes Pfund an High-End für den passgenauen Preis.