Sofort versandfertig
Lieferzeit: 1-3 Tage
Andere Varianten dieses Produkts:
-
Produktmerkmale des Marantz CD6007
Der fürs investierte Geld erstklassige Marantz Vollverstärker PM6007 bekommt mit dem CD-Spieler Marantz CD6007 einen optimalen Partner. Selbstverständlich kann man den optisch edel auftretenden Discmanager auch mit allen anderen Stereovollverstärkern und Stereo-Vor-/Endstufenkombinationen verwenden.
Der CD6007 nimmt Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs entgegen. Um die mediale Flexibilität zu erweitern, findet sich auf der Vorderseite ein USB-Terminal. Viele relevante Audio-Dateiformate werden wiedergegeben.
Aufgebaut ist der CD6007 gerade für die Preisklasse sehr aufwändig. Nicht nur ein großzügig dimensioniertes Netzteil, auch ein exakt arbeitender D/A-Konverter ist vorhanden. Auf der Rückseite finden sich analoge sowie digitale Ausgänge.
Kennzeichnend für den CD6007 ist auch der hochwertige, diskret aufgebaute Kopfhörerverstärker. Man muss nur den HiFi-Kopfhörer an den CD6007 anschließen, schon kann es losgehen. Eine präzise Lautstärkeregelung für den Kopfhörerausgang ist ebenfalls vorhanden.
Merkmale in Stichpunkten
- Player für CDs, CD-Rs und CD-RWs
- Lieferbar in Schwarz oder Silbergold
- USB-Eingang vorn für die Wiedergabe von USB-Speichermedien. Folgender Formate werden akzeptiert: WAV, MP3, AAC, WMA, FLAC HD, ALAC, AIFF, DSD
- Separate Audioboards für analoge und digitale Sektion
- Hochwertige Gerätestandfüße
- Zweischichtige Bodenplatte
- Voll diskret aufgebauter Kopfhörerverstärker
- Analoger Cinchausgang sowie optischer und koaxialer Digitalausgang
- Großzügig dimensioniertes Netzteil für maximal stabilen Betrieb
Verbesserter Klang des Marantz CD6007im Vergleich zum Vorgänger CD6006
Im Vergleich zum Vorgängermodell CD6006 sorgt die verbesserte Kanaltrennung, durch unabhängige Spannungsregler für linke und rechte Ausgangsstufe, für geringeres Rauschen und eine geringere Verzerrung. Mittel einer verbesserten Stromversorgung, einer doppellagigen Bodenplatte und hochwertiger, vibrationshemmender Gerätestandfüße konnte die akustische Reinheit bei der Wiedergabe zusätzlich optimiert werden.
Neue HiRes-Wiedergabe Funktionen
Der Marantz CD6007 unterstützt eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten. Bis zu 192 kHz z.B. DSD 5.6MHz.
Format CD6007 CD6006 WMA ja ja MP3 ja ja AAC ja ja WAV ja (bis zu 176.5 k/192kHz) ja (bis zu 44.1 kHz/48kHz) FLAC ja (bis zu 176.5 k/192kHz) Nein Apple Lossless (ALAC) ja (bis zu 176.5 k/192kHz) Nein AIFF ja (bis zu 176.5 k/192kHz) Nein DSD ja (bis zu 5.6MHz) Nein Tadellose Flexibilität
Das eingebaute Laufwerk liest Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs leise und zuverlässig ein. Ein USB-Eingang auf der Front des CD-Spielers sorgt für noch mehr Flexibilität. Angeschlossene USB-Speichermedien mit Audio-Dateien folgender Formate werden abgespielt: WAV, MP3, AAC, WMA, FLAC HD, ALAC, AIFF und DSD.
Hochwertiger D/A-Wandler
Wird der Disc-Player an einen rein analogen Stereoverstärker angeschlossen, der somit nicht über Digitaleingänge sowie einen DAC verfügt, ist eine präzise D/A-Wandlung im CD-Player nötig. Laut ursprünglichen Original-Spezifikationen von Marantz wurde in den ersten Produktionschargen des CD 6007 ein D/A-Wandler vom Typ AK4490EQ von AKM verbaut.
-
- Verbesserte HDAM-SA2-Version
- HiRes DAC mit DSD-Unterstützung
- 2 umschaltbare Digitalfilter
- Kopfhörerverstärker der automatisch deaktiviert wird
- Kompatibilität: CD, CD-R/RW, MP3, WMA
- Analoger Ausgang: 1x Cinch
- Digitaler Ausgang: 1x optisch, 1x koaxial
- Digitaler Eingang: 1x USB-A
- Kopfhörer-Anschluss: 1x Klinke 6,3mm
- Fremdspannungsabstand: 110dB
- Frequenzgang: 2 Hz - 20 kHz
- Leistungsaufnahme Standby: <0.3 W
- Netzteil: AC 230V - 50Hz
- Abmessung440 x 340 x 105
- Laufwerk: JTL-101Y
- D/A Wandler: Multi-bit, Delta-Sigma
- Tiefpassfilterstufe: HDAM
- Output buffer: HDAM SA2
- Kopfhörerverstärker: HDAM-SA2buffer+OPAMP
- Frequenzgang: 2 Hz - 20 kHz
- Dynamikbereich: 100 dB
- Signal-Rauschabstand: 110 dB
- Klirrfaktor insgesamt: 0.00002
- Kanaltrennung: 98 dB
Marantz-AutorisierungAls autorisierter Premium-Händler sind wir in besonderem Maße dem hohen Qualitätsniveau der Marke Marantz verpflichtet. Regelmäßige Teilnahme an Hersteller-Schulungen stellen sicher, dass wir unseren Kunden stets eine qualifizierte Beratung bieten können. Besonders anspruchsvolle Vorgaben stellt Marantz an den Service-Standard autoriserter Händler. Details und welche Vorteile sich für Sie daraus für Sie ergeben, erfahren Sie unter Marantz autorisierter Händler ...
- 11/2020Stereoset bestehend aus CD-Player Marantz CD6007 und Stereo-Netzwerk-Vollverstärker Marantz PM6007 im Test der AUDIOStefan Schickedanz schrieb folgendes Fazit zum Stereo-Set:
"Der CD6007 für unter 500 Euro holt nicht nur vieles aus den Silberscheiben heraus, sondern erschließt mit seinem USB-Eingang auch noch die Musiksammlung aus dem PC. Im PM6007 findet er den perfekten Partner, mit dem er in der 1000-Euro-Klasse ein schwer zu schlagendes Team bildet."
18.03.2021Marantz CD6007 - CD-Player im TestUnser Autor Philipp Kind freut sich im Test über einen sehr vielseitigen CD-Player:
"Wiedergabe von USB-Medien ist kein Problem und dank HiRes-Support für FLAC und DSD auch in exzellenter Qualität möglich. Auch die D/A-Wandlung vollzieht er unter Zuhilfenahme des hochwertigen Wandlers mit höchster Präzision. Komplettiert wird das Ganze ..."So wurde das Produkt bisher bewertet:
niemandniemandniemandDurchschnittsbewertung aus 12 Bewertungen: (4.5/5)Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Stefan schrieb am 26.01.2025 14:24
Super Preis-Klang-Leistung
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Stephan schrieb am 02.05.2024 08:08
Klasse CD-Player
Spielt ca. 20 Jahre alte CDs ab die in verschiedenen Formaten kopiert wurden ohne wenn und aber. Die Qualität hat mich überrascht in dieser Preisklasse. Und ich benutze einen amp marantz pm7000N. Fernbedienung funktioniert an beiden Geräten einwandfrei. Und das Design ist stimmig und unaufdringlich das gefällt mir sehr.in Verbindung mit canton gle100 boxen eine runde Sache.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
2 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Peter schrieb am 14.12.2023 20:52
Sehr guter CD-Player passt perfekt zum Verstärker PM8006
Was soll ich sagen? Der CD-Player kann das, was man von ihm erwartet und das kann er sehr gut. Aufgeschraubt hab ich ihn nicht, also weiß ich nicht, was für ein D/A-Wandler verbaut ist.
Der Klang ist jedenfalls wirklich gut und deutlich besser als im Player des ND8006. Der CD-Player im ND8006 zieht die CD-Schublade oft unmittelbar nach dem öffnen selbst wieder ein. Das kenne ich bisher nur von einem alten Harman-Kardon, der hat auch nach ca. 2 Jahren damit angefangen und CD'S eingeklemmt.
Ich werde sehen, ob das beim CD6007 auch irgendwann passiert.
Schön wäre, wenn es hierzu eine "Störungsbeseitigung" des Herstellers gäbe. Kann ja nicht so schwer sein...
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Kommentar von Sokolowski am 28.01.2024 15:49:Guten Tag!
Sie müssen den Player nicht aufschrauben, um zu erfahren, ob statt des von Marantz beworbenen AKM DAC ein ESS DAC eingebaut ist.
Sie brauchen nur eine Email an den Marantz Kundenservice zu schicken und diesen bitten, dass er anhand der Seriennummer Ihres Gerätes prüft, was für ein DAC eingebaut ist.
Sofern Sie Ihr Gerät gerade neu bei einem Händler gekauft haben, ist zweifellos statt des AKM DAC ein ESS DAC drin.
Es gibt deutlich wahrnehmbare, teilweise regelrecht auffällige Klangunterschiede zwischen diesen Wandlern.
Freundliche Grüße!
Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
22 von 22 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Anonym schrieb am 11.11.2023 15:43
Achtung: Marantz baut den explizit beworbenen DAC seit Jahren gar nicht mehr ein
Dringende Warnung - Marantz täuscht bewusst die Kunden
Marantz bewirbt in Text und Bild als besonderes Merkmal des CD6007 den AK4490 DAC, obwohl dieser seit 2021 gar nicht mehr eingebaut wird.
Stattdessen ist ein ESS DAC mit einem vollkommen geändertem Digital-Board eingebaut.
Das ist gemäß geltendem Recht Betrug.
Wir haben in zwei Wohnungen insgesamt 4 Stück CD6007 (wir hören sehr viel CD und haben in jeder Wohnung, an jeder Anlage, zwei Player). Zwei Marantz CD6007 haben wir Mitte 2021 gekauft, die beiden anderen Anfang 2022.
Vor allem bei Jazz-CDs ist uns schnell aufgefallen, dass ein und dieselbe CD mal ganz normal, also angenehm und im positivsten Sinne unauffällig klingt, ein anderes Mal aber einzelne Passagen harsch und regelrecht kratzig klingen, insbesondere bei Saxophon oder auch bei Klavieranschlägen. Als wir begannen genauer darauf zu achten, wurde offensichtlich, dass es am jeweils verwendeten Player liegt. Das verwunderte uns sehr. Denn es sind ja alle 4 die gleichen Modelle und alle sind mit den gleichen hochwertigen Kabeln angeschlossen, zudem an ziemlich hochwertigen Verstärkern und sehr guten Lautsprechern; was das betrifft dürfte es also eigentlich keine derart auffälligen Unterschiede geben.
Auch das Wechseln der Eingänge am Verstärker brachte keine Änderung. Es blieb dabei, dass zwei der Player immer wieder durch harschen und teilweise regelrecht kratzigen Klang auffielen, und zwar die beiden zuletzt gekauften, also die neueren Baujahre.
Wir begannen schließlich im Internet zu recherchieren - und wurden fündig und staunten nicht schlecht. Denn wie oben schon angesprochen hat der Hersteller Marantz beim CD6007 (das betrifft im Übrigen genau so den Marantz Verstärker PM6007) den DAC von AKM samt Digital-Board durch einen völlig anderen DAC von ESS mit völlig anderem Digital-Board ersetzt.
Betrug ist es deshalb, weil Marantz auf seinen Internetseiten weiterhin ausführlich in ausführlichem Text und mit zahlreichen Bildern explizit den AK4490 DAC bewirbt, die Kunden dabei also bewusst täuscht.
Auch sämtliche Händler nutzen weiterhin, seit Einführung des CD6007, die von Marantz bereitgestellten Texte und Bilder, so natürlich auch Hifi-Regler.
Man kann beim Marantz Support anhand der Seriennummer abfragen, welcher DAC im gekauften Gerät enthalten ist. Das haben wir getan. Den Rest können Sie sich nun denken. Die beiden älteren Geräte haben den AKM DAC. Die beiden neueren, mit dem immer wieder störend auffallenden Klang, haben den ESS DAC.
(Gemäß in Deutschland geltendem Recht hat man in so einem Fall das Recht auf Wandlung des Kaufs und hiervon machen wir auch Gebrauch.)Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?
0 von 2 Besuchern fanden diese Bewertung hilfreich
Jürgen schrieb am 19.05.2023 20:03
Klangwunder
Ein echtes Klangwunder ist dieser Marantz. Mit dem digitalen Anschluss bietet er ein tolles analoges Klangbild.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?Detailwertungen Anschlussvielfalt Verarbeitung / Haptik Klang Bedienung Preis / Leistung Netzwerkfunktionen Laufwerksgeräusch Abspielbare Formate
Vorhandene FragenLiest das CD-Laufwerk auch gebrannte CD`s mit MP3-Ordnern? Oder geht das nur über den USB-Port?
Frage von Roland Lang am 05. Februar 20211 Antwort einblenden
4
0Der CD-Player kann auch gebrannte CD`s mit MP3- oder WMA-Dateien lesen. Die Höchstzahl der Ordner beträgt 256 und die Gesamtanzahl an Ordner und Dateien 512.
Antwort von HIFI-REGLER Team am08. Februar 2021 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenZwei Fragen stelllen sich mir bei dem MARANTZ CD6007:
1. Liest der Player CD-Text?
2. Hat die Fernbedienung eine Open/Close Taste?
Frage von Wilfried Blattgerste am 09. Oktober 20201 Antwort einblenden
5
0CD-Text wird von dem CD-Player nicht unterstützt. Die Fernbedienung verfügt über eine Open/Close-Taste.
Antwort von HIFI-REGLER Team am09. Oktober 2020 Andere Antwort oder Erfahrung?
Frage beantwortenStellen Sie eine Frage zum Artikel
-
Warnmeldungen und Infos
Informationen zum verwendeten DAC-Halbleiter-Baustein Laut älteren Produkt-Spezifikationen verfügt der Marantz CD 6007 über einen DAC AK4490EQ von AKM (siehe u.a. auch hier). Nach bisher unbestätigten Angaben von Kundenseite soll in neueren Produktionschargen jedoch ein anderer DAC von ESS mit geändertem Digitalboard verbaut sein. Dem Vernehmen nach hat dies ein unterschiedliches Klangverhalten zur Folge.
Wir konnten diese Informationen bisher nicht überprüfen, fühlen uns aber verpflichtet, sie an unsere Kunden weiterzugeben.
Kontakt
Vertriebspartner für dieses Produkt:
Marantz DeutschlandD&M Germany GmbH
A division of Sound UnitedAn der Kleinbahn 1841334 NettetalMarkeninhaber für dieses Produkt:
Masimo CorporationAmericas Headquarters (USA)52 DiscoveryCA 9261 IrvineTel: +1 (949) 297-7000Schon ab pro Monat*)Finanzierung bei einer maximalen Laufzeit von 72 Monaten; Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) ; eff. Jahreszins 8.9%. Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des
§ 17 Abs. 4 PangV dar. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80336 München.Inklusive Consors Finanz Mastercard.
Mögliche LaufzeitenLaufzeit (Monate) Monatliche Rate Gebundener jährl. Sollzins Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag 2 Jahre Garantie Durch die Verwendung hochwertiger Bauteile und die hohen Qualitätsstandards in der Produktion ist Marantz in der Lage, seinen Kunden eine 2-jährige Garantie auf alle Produkte der Range Serie und auf Fernbedienungen zu geben.
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kaufrechnung). Geltungsbereich der Garantie: Deutschland.
Die Garantie gilt für alle Produkte, die bei einem autorisierten Marantz-Händler gekauft wurden. HIFI-REGLER ist autorisiert, Marantz-Produkte zu verkaufen. Wenden Sie sich also im Schadensfall immer zunächst an uns. Oder direkt an den Garantiegeber von Marantz:
Marantz Deutschland
Sound United
An der Kleinbahn 18
41334 Nettetal
Deutschland
Tel. +49 2157 1208-0
(Mo.–Do. 10 bis 12:30 und Mo.–Fr. 13:30 bis 17:00)Internet: www.marantz.de
E-Mail: Online-Kundendienst
Auf der Marantz-Website finden Sie auch die Garantie-Informationen von Marantz ...
Weitere Garantiebedingungen:-
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kauf und gilt nur für den Erstkäufer.
-
Die Garantie erstreckt sich nur auf Material-, Konstruktions- oder Verarbeitungsmängel.
-
Ereignisse, die nicht im zumutbaren Bereich des Garantiegebers liegen sind von der Garantie nicht abgedeckt.
-
Ein Mangel muss innerhalb der Garantiezeit gegenüber dem Hersteller oder HIFI-REGLER innerhalb angemessener Frist nach Entdeckung des Mangels angezeigt werden.
-
Der Anspruch verlängert sich nicht durch den Austausch von Bauteilen innerhalb der Garantiezeit.
-
Die Garantie erlischt, wenn das Produkt durch nicht-autorisierte Dritte geöffnet, verändert oder repariert wird oder wenn die Seriennummer entfernt oder unleserlich gemacht wird..
-
Die Garantie erstreckt sich nicht auf typische Verschleißteile oder Schäden, die auf natürliche oder übliche Abnutzungen zurückzuführen sind.
-
Ein Garantieanspruch besteht nur bei Verwendung der Originalverpackung.
-
Ausgeschlossen sind Transportschäden und Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden.
Natürlich verbleiben Ihnen jederzeit im Fall eines Mangels Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt. Wir sind gerne im Rahmen unseres Services behilflich.
Dieser Artikel ist mit einem 30-tägigen Rückgaberecht ausgestattet: Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist können Sie innerhalb von 30 Tagen nach Warenerhalt von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.
Auszug aus den Details zum 30-Tage-Rückgaberecht: Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie. Sofern Sie für die Rücksendung das von uns zur Verfügung gestellte Rücksendelabel nutzen, oder wir die Ware abholen (Speditionsware), ziehen wir die Rücksendekosten vom zu erstattenden Kaufpreis ab. Bei Paketversand betragen diese Kosten in Deutschland maximal 9,00 €, in anderen EU-Ländern maximal 20,00 € (jeweils pro Paket). Bei Speditionswaren betragen die Kosten der Rücksendung maximal 50,00 €. Darüber hinausgehende Kosten übernehmen wir.
-